projekte

Suche

MUST entwickelt regionale Strategien, die unterschiedliche Akteure in einer Region zusammenbringen. Durch informelle Planungsprozesse, klare Analysen und attraktive Zukunftsbilder schaffen wir ein neues Fundament für das Denken und Handeln der Zukunft. Das Ergebnis: neue Kooperationen, neue Netzwerkstrategien und neue räumliche Lösungen für aktuelle, kommunenübergreifende Herausforderungen.

MUST entwirft gesamtstädtische Konzepte, die Wirkung zeigen. Wir betrachten die weitreichenden demographischen, ökonomischen, klimatologischen und städtebaulichen Transformationsprozesse als Chance für eine nachhaltige Stadtreparatur. Unsere integrierten Konzepte treiben einzelne Projekte, Maßnahmen und sektorale Strategien voran. So helfen wir Kommunen ihre Ziele zu erreichen.

MUST gestaltet zukunftsfähige Quartiere. Mit Leidenschaft setzen wir unser Wissen und unsere Erfahrung ein, um zukunftsfähige Quartiere und öffentliche Räume zu gestalten und zu realisieren. Vorzugsweise in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern. Dabei fokussiert sich MUST vor allem auf den Siedlungsbestand und entwickelt Pläne zur Anpassung bestehender Wohn- und Gewerbegebiete sowie zur Umnutzung ehemaliger Hafenanlagen, Bahnflächen und Kraftwerkstandorte. Das Prinzip der dreifachen Innenentwicklung bildet dabei das Leitprinzip.

MUST gestaltet lebenswerte öffentliche Räume. Wir betrachten den öffentlichen Raum als das standortprägende Grundgerüst unserer Städte und als Bindeglied privater Flächen. Die Umgestaltung von Verkehrs-, Grün- und sonstigen Freiflächen sehen wir als eine Chance, die über technische Anforderungen hinausgeht. Sie bietet ein Gelegenheitsfenster, Maßnahmen für Klimaschutz und -anpassung sowie zur Mobilitätswende umzusetzen und die Lebens- und Aufenthaltsqualität der Städte zu erhöhen.