Urbanes Quartier Braunschweig

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Für eine 21 ha große Fläche am Hauptgüterbahnhof lobt die Bahnstadt Braunschweig Ende 2022 einen städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb aus. Unter dem Titel „BAHNSTADT Braunschweig“ wurde vorab ein Rahmenplanprozess initiiert, der sich…

WeiterlesenUrbanes Quartier Braunschweig

Quartier Ville Brühl

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Um der Herausforderung des knappen Wohnraums in der Region Köln/Bonn gerecht zu werden und gleichzeitig ein lebenswertes Wohnquartier zu schaffen hat die Gebausie Brühl 2023 MUST mit der Entwicklung eines…

WeiterlesenQuartier Ville Brühl

Boulevard W7 – Wuppertal

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Wuppertal ist, wie andere mittelgroße Großstädte Deutschlands, stark vom Strukturwandel des Einzelhandels betroffen, insbesondere seit der Covid-Pandemie. Aufgrund der polyzentrischen Struktur der Stadt treffen die damit verbundenen Herausforderungen der Stadtentwicklung…

WeiterlesenBoulevard W7 – Wuppertal

Seffenter Weg Aachen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Im Rahmen der Initiative der Stadt Aachen, bezahlbaren Wohnraum auf städtischen Grundstücken zu schaffen, soll das Plangebiet am Seffenter Weg zeitgemäß beplant werden. Neben der Schaffung von qualitativen Wohnungen, nutzbarem…

WeiterlesenSeffenter Weg Aachen

Bahnhofsquartier Grevenbroich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

MUST wurde gemeinsam mit einem weiteren Planungsbüro von der Stadt Grevenbroich beauftragt, einen städtebaulichen Rahmenplan für den ca. 5 ha großen Bereich zwischen dem Bahnhof und der Fußgängerzone in Grevenbroich…

WeiterlesenBahnhofsquartier Grevenbroich

Wohnquartier Pulheim Nord

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Durch die infrastrukturelle Anbindung an Köln und aufgrund vorhandener Entwicklungsflächen, bietet die Stadt Pulheim Potenziale, um Wohnraum für die hohe Nachfrage in der Region bereitzustellen. Die städtebauliche Vorstudie für das…

WeiterlesenWohnquartier Pulheim Nord

Dreifache Innenentwicklung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Von 2020 bis 2022 wurde auf Basis des Agglomerationskonzepts und der regionalen Klimawandelvorsorgestrategie unter Einbindung regionaler Akteur:innendas Agglomerationsprogramm für die Region Köln/Bonn erarbeitet. Es definiert in Programmlinien die räumlich-strukturellen Umbau-…

WeiterlesenDreifache Innenentwicklung

Trabrennbahngelände Dinslaken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die städtische Entwicklungsgesellschaft hat sich entschlossen den städtebaulichen Entwurf für die Nachnutzung des Trabrennbahn-Areals selbst zu erarbeiten, sich im Planungsprozess jedoch von mehreren Fachgutachtern zu verschiedenen Fragen beraten zu lassen…

WeiterlesenTrabrennbahngelände Dinslaken

Weserwerft Minden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

MUST wurde von der Stadt Minden mit der Erstellung einer städtebaulichen Vorstudie für das Gebiet der ehemaligen Weserwerft beauftragt. Aufgabe war es, die städtebaulichen Entwicklungspotenziale der Fläche zu untersuchen und…

WeiterlesenWeserwerft Minden