Zum Inhalt springen
  • Werte
  • Team
  • News
  • Projekte
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Werte
  • Team
  • News
  • Projekte
  • Leistungen
  • Kontakt
  • DE
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Leistungen
  • News
  • Projekte
  • Team
  • Werte
  • Mehr über den Artikel erfahren Wassersensible Straßenraumgestaltung Hamburg

    Wassersensible Straßenraumgestaltung Hamburg

    • Beitrags-Autor:Anne
    • Beitrag veröffentlicht:14 Mai 2025
    • Beitrags-Kategorie:

    Die anhaltende Versiegelung von Flächen hat spürbare Auswirkungen auf die Wasserhaushaltsbilanz in Hamburg. Mit der Zunahme des Oberflächenabflusses nimmt einerseits die Verdunstung ab. Gleichzeitig sinkt die Rate der Grundwasserneubildung und…

    WeiterlesenWassersensible Straßenraumgestaltung Hamburg
    Mehr über den Artikel erfahren Multifunktionale Retentionsflächen

    Multifunktionale Retentionsflächen

    • Beitrags-Autor:Anne
    • Beitrag veröffentlicht:14 Mai 2025
    • Beitrags-Kategorie:

    Städte werden künftig noch mehr gefordert sein, sich auf häufiger auftretende extreme Regenereignisse vorzubereiten. Um in Zukunft auf derartige Wetterphänomene reagieren zu können, sind innovative Maßnahmen und Strategien notwendig. Ziel…

    WeiterlesenMultifunktionale Retentionsflächen
    Mehr über den Artikel erfahren Modellprojekte, Schwammstadtkonzept Bonn

    Modellprojekte, Schwammstadtkonzept Bonn

    • Beitrags-Autor:Anne
    • Beitrag veröffentlicht:14 Mai 2025
    • Beitrags-Kategorie:

    Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch die Folgen des Klimawandels hat die Stadt Bonn das Ziel formuliert, Strategien einer klimaangepassten Stadt- und Freiraumplanung zu implementieren und sich zu einer „wassersensitiven Stadt“…

    WeiterlesenModellprojekte, Schwammstadtkonzept Bonn
    Mehr über den Artikel erfahren Leitfäden für die wassersensible Stadt

    Leitfäden für die wassersensible Stadt

    • Beitrags-Autor:Anne
    • Beitrag veröffentlicht:14 Mai 2025
    • Beitrags-Kategorie:

    Städte werden künftig noch mehr gefordert sein, sich auf häufiger auftretende extreme Regenereignisse vorzubereiten. Um in Zukunft auf derartige Wetterphänomene reagieren zu können, sind innovative Maßnahmen und Strategien notwendig. Ziel…

    WeiterlesenLeitfäden für die wassersensible Stadt
    Mehr über den Artikel erfahren Lebenswerter Neuer Graben, Dortmund

    Lebenswerter Neuer Graben, Dortmund

    • Beitrags-Autor:Anne
    • Beitrag veröffentlicht:14 Mai 2025
    • Beitrags-Kategorie:

    Viele Städte funktionieren nach wie vor nach dem Prinzip der „autogerechten Stadt“. Freiräume, die für Anwohner:innen und Besucher:innen dienen könnten, werden durch Verkehrsflächen und Parkplatzflächen zerschnitten. Das Wuppertal Institut beschäftigt…

    WeiterlesenLebenswerter Neuer Graben, Dortmund
    Mehr über den Artikel erfahren Lebenswerter Trierer Platz, Aachen

    Lebenswerter Trierer Platz, Aachen

    • Beitrags-Autor:Anne
    • Beitrag veröffentlicht:14 Mai 2025
    • Beitrags-Kategorie:

    Die vom MULNV geförderten Studien LesSON I und II haben am Beispiel der Straßen Neuer Graben (Dortmund) und Lothringer Straße (Gelsenkirchen) gezeigt, wie der Umbau zu lebenswerten Quartiersstraßen gelingen kann.…

    WeiterlesenLebenswerter Trierer Platz, Aachen
    Mehr über den Artikel erfahren Lebenswerte Lothringer Straße, Gelsenkirchen

    Lebenswerte Lothringer Straße, Gelsenkirchen

    • Beitrags-Autor:Anne
    • Beitrag veröffentlicht:14 Mai 2025
    • Beitrags-Kategorie:

    Viele Städte funktionieren nach wie vor nach dem Prinzip der „autogerechten Stadt“. Freiräume, die für Anwohner:innen und Besucher:innen dienen könnten, werden durch Verkehrsflächen und Parkplatzflächen zerschnitten. Das Wuppertal Institut beschäftigt…

    WeiterlesenLebenswerte Lothringer Straße, Gelsenkirchen
    Mehr über den Artikel erfahren Modellprojekte Stadtwasserhitzeplan Göttingen

    Modellprojekte Stadtwasserhitzeplan Göttingen

    • Beitrags-Autor:Anne
    • Beitrag veröffentlicht:14 Mai 2025
    • Beitrags-Kategorie:

    Auch in Göttingen sind die Folgen des Klimawandels bereits spürbar. Die letzten Jahre haben verdeutlicht, welche Belastungen und Gefahren für das Leben in der Stadt von Klimawandelfolgen wie Starkregen, Hitze…

    WeiterlesenModellprojekte Stadtwasserhitzeplan Göttingen
    • MUST Köln
    • Maybachstraße 109
    • 50670 Köln
    • +49 221 1699 2929
    • mail@must.eu
    • MUST Amsterdam
    • Ridderspoorweg 140
    • 1032 LL Amsterdam
    • +31 20 470 2013
    • mail@must.nl
    • Impressum
    Instagram Linkedin Vimeo